Ehrenamt an der RSW ganz großgeschrieben!

Blog

Am Ende eines Schuljahres sollte man Bilanz ziehen. An der Realschule finden jedes Jahr immer wieder viele Veranstaltungen zur Berufsorientierung, zur Schulung des Teamgeistes und zur Sozialkompetenz statt. Aber genauso wichtig ist das EHRENAMT an der Realschule Wallenhorst.
Viele SchülerInnen in den Jahrgängen 7-10 engagieren sich auf vielfältige Weise; dazu gab es dann auch nach den Osterferien ein Plenum, auf dem diese Ämter von den SchülerInnen vorgestellt wurden.
Bei uns gibt es Schulsanitäter (Havermeyer), Medienscouts (Schrey), Paten für die neuen 5. Klässler (Ostwaldt und Bäumer), eine Grundschul-Experimente-AG (Holznagel), die Initiative „Generationswerkstatt“ (Pieck), die Helfer beim Sommerfest der Bürgerstiftung (Pieck), die Juleica Ausbildung (Pieck) und die Verkehrshelfer (Braune und Kapitza). Viele SchülerInnen nutzen diese Chancen, um ihre Bewerbungsunterlagen mit einer Bescheinigung aufwerten zu können. Nicht zuletzt steigt dadurch die Sozialkompetenz und die Kopfnote im Sozialverhalten verbessert sich auf dem Zeugnis.
Es war spannend zu hören, was alles zu tun ist und wie das alles organisiert wird.
Vor den Sommerferien finden nun noch die Ausbildungen zu den neuen Verkehrshelfern und der Schulsanitäter statt.
Ein großer Dank gilt auch an die unterstützenden Firmen und Institutionen, die die SchülerInnen begleiten; nicht zuletzt natürlich auch den Lehrkräften.