Schulentlassung an der RSW 06.06.2025
Nach einem kurzen Wortgottesdienst in der Alexanderkirche ging die Feier in der Schule pünktlich um 10 Uhr los. Die Schule war geschmückt, die Aula mehr als gefüllt – es mussten sogar noch Stühle nachgeordert werden! Unter dem Motto “Ein prall gefüllter Rucksack fürs Leben” fanden sowohl der Bühnenschmuck, die Rede des Schulleiters zu dem Thema und sogar die Musikbeiträge großen Anklang.
Die Musikbeiträge kamen von der Schulband. Es gab ein Klaviersolo (Lisanne Bartke), ein Violinen- und Klavierduo (Jana Spree und Lisanne Bartke) und jede Menge Songs der Band von Billie Eilish über Eminem und Dido bis hin zu Adele. Den Schluss bildete ein Drum und E-Gitarren Solo von Leonard Egger und Junes Gerdes.
Eine Rede vom Schulleiter, vom Bürgermeister und eine kurze Ehrung des Verkehrshelfers rundeten neben den Reden der Klassenlehrkräfte das bunte Programm ab.
Auch die Statistik hielt Einzug, und die kann sich wirklich sehen lassen! In diesem Schuljahr haben 69 % den Erweiterten Sekundarabschluss I erreicht, 28 % den Sekundarabschluss I-Realschulabschluss und 3 % den Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss. Und noch besser: Jeder einzelne Schüler und jede Schülerin hat sich um den Anschluss nach der RSW gekümmert und auch fündig geworden. So gehen einige weiter zu einem Gymnasium, teils zum allgemeinbildenden und teils zu einem fachlich orientierten Gymnasium. Andere besuchen eine BBS, machen ein Auslands- oder freiwilliges soziales Jahr oder gehen direkt in die duale Berufsausbildung. Dank der hervorragenden Vorbereitung in der Berufsorientierung an unserer Schule können alle mit sich und dem Erreichten mehr als zufrieden sein. Dies wurde dann auch mit einem von den Eltern organisierten Umtrunk im Anschluss gefeiert!
Der krönende Abschluss bildete die Feier bei Barlag am folgenden Samstag, die auch sehr gut besucht war und die alle bei heißen Temperaturen mächtig ins Schwitzen gebracht haben!
Die Realschule wünscht allen Entlassschülerinnen und Entlassschülern einen guten Start in die Zukunft und rät: Nutzt euer Handwerkszeug “aus eurem Rucksack”!
Autorin: S. Altrogge