Jahrgang 7 besucht den Landtag Hannover am 07.01.2025

AktuellesAltroggeBlog

Direkt nach den Ferien fuhren beide 7. Klassen zum Landtag in Hannover, um dort an einem Workshop zum Thema „Demokratie“ teilzunehmen. Wir durften uns die Plenarsäle anschauen, jede Menge Fragen stellen und sind unterirdisch von einem Landtagsgebäude ins nächste gelaufen. „Ganz schön verwirrend“, so die Aussage eines Schülers. Unser Moderator Robin brachte den Schülerinnen und Schülern sehr schülernah bei, wie Demokratie funktioniert. Er war positiv überrascht und auch sehr erfreut, dass beide Klassen ein solides Vorwissen aus dem Politikunterricht hatten und auch entsprechend einbinden konnten. So durften wir raten, wie lange es schon das Frauenwahlrecht in Deutschland gibt, welche Länder bei der Einführung besonders langsam oder besonders schnell waren und auch Zahlen wurden hin- und herjongliert.

Nach dem zweistündigen Workshop im Landtag hatten die Klassen noch die Gelegenheit Teile des „roten Fadens“ in Hannover abzugehen. Hier fanden sich einige Sehenswürdigkeiten, die auch im Vorfeld von den Schülern im Unterricht in Form von kleinen Vorträgen vorbereitet wurden. Selbstverständlich war danach noch genügend Zeit für das „Bummeln“ in der Innenstadt, so dass im Winterschlussverkauf einige Schnäppchen gemacht werden konnten.

Alles in allem eine gelungene Fahrt, die gerne auch in anderen Jahrgängen wiederholt werden kann.

Autorin: S. Altrogge