Lesenacht

AktuellesSchmidt

Lese- und Spielenacht an der RSW

Nachts in der eigenen Realschule in der Bücherei stöbern, lesen oder Geschichten hören – das konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen bei der Lesenacht der Realschule Wallenhorst.

Es ist fast 22 Uhr:  30 Schüler*innen der 5. und 6. Klassen sowie 12 ältere Schülervertreter*innen stehen in der Aula. „Ihr habt 15 Minuten Zeit, nicht gefunden zu werden. Wer beim Sirenensignal noch immer gut versteckt ist, hat gewonnen“, lautet die Ansage für das letzte Spiel. Dann werden alle Lichter ausgeschaltet und es ist stockfinster im Gebäude.

Zuvor hatten sich alle an diesem Freitagabend in der Schule um 18 Uhr getroffen. Koffer, Luftpumpen, Kissen, Kuscheltiere und einiges Süßes und Salziges wurde in den zugeteilten Klassenräumen aufgebaut. Der eigentliche Abend startete dann mit einer Spielerunde in der Aula sowie auf dem Schulgelände. Einige Schüler*innen der SV übernahmen dies, andere bereiteten zusammen mit den begleitenden Lehrkräften Frau Bäumer und Frau Ostwaldt in der Schulküche Pizza für alle vor. Die Bücherei stand außerdem für alle den ganzen Abend offen, aber viele Schüler*innen hatten ihr eigenes Buch mitgebracht. Dieses stellten sie in den kleinen Zimmergruppen vor. Je zwei Vertreter*innen der SV lasen zudem aus Büchern vor.

Nachdem in der ersten Runde beim Versteckspiel vier Schülerinnen gewonnen hatten, gab es eine zweite Runde, in der sich die Schülervertreter*innen sowie die Lehrkräfte verstecken mussten. Es folgte die letzte Lesezeit, viele Toilettengänge, Gekicher und Chipstütenknistern, aber irgendwann war auch der Letzte eingeschlafen.

Autorin: Birgit Ostwaldt