Profilwoche 2024-25

AktuellesSchmidt

Profilwoche an der Realschule Wallenhorst: Einblicke in Technik und Berufswelt

Wallenhorst – Auch in diesem Jahr fand an der Realschule Wallenhorst die traditionelle Profilwoche statt. Im Februar hatten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Profile Technik, Französisch sowie Gesundheit und Soziales wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Orientierung zu sammeln.

Das Technikprofil besuchte mit 27 Realschülerinnen und Realschülern, darunter 4 Mädchen und 23 Jungen, die Berufsbildenden Schulen an der Brinkstraße und erhielt dort praxisnahe Einblicke in verschiedene technische Bereiche.

An drei Tagen erkundeten die Jugendlichen die Welt der Kfz-Technik, Robotik, des CAD-Zeichnens, der Elektrotechnik und der Pneumatik. Unter fachkundiger Anleitung konnten sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und technisches Know-how erwerben. Es war spannend zu sehen, wie vielseitig technische Berufe sind“, berichtete Asheton Buchner, Schüler der Realschule, begeistert.

Besuch bei AVO-Werke und VW Osnabrück

Neben den praktischen Erfahrungen in der Berufsbildenden Schule standen auch Besuche bei regionalen Unternehmen auf dem Programm. So erhielten die Schülerinnen und Schüler bei den AVO-Werken in Belm spannende Einblicke in die Produktion von Gewürzen und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens. Von Industriekaufleuten über Fachinformatiker und Lagerlogistik bis hin zu Fachkräften für Lebensmitteltechnik oder Anlagenmechatronik – die AVO-Werke präsentierten sich als attraktiver Arbeitgeber mit einem breiten Spektrum an Ausbildungsberufen.

Ein weiteres Highlight der Profilwoche war der Besuch bei VW Osnabrück. Hier konnten die Jugendlichen die Ausbildungswerkstätten des Automobilherstellers erkunden und einen Blick hinter die Kulissen der Fahrzeugproduktion werfen.

Durch die praxisnahen Erfahrungen und die Besuche bei regionalen Unternehmen konnten die Jugendlichen ihre Interessen und Talente entdecken und wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft knüpfen.

Die Profilwoche ist ein fester Bestandteil des Schuljahres an der Realschule Wallenhorst und soll den Schülern bei der Berufsorientierung helfen. „Wir möchten den Jugendlichen zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und ihnen praktische Eindrücke ermöglichen“, erklärt Markus Holznagel, Techniklehrer und MINT-Koordinator an der Realschule. „Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen und der BBS Brinkstraße ist dabei ein großer Gewinn.“

Die Realschule Wallenhorst setzt mit der Profilwoche ein Zeichen für praxisnahe Bildung und zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ist. Die Schüler gehen mit neuen Eindrücken und Ideen für ihre berufliche Zukunft in das zweite Schulhalbjahr – und vielleicht hat der ein oder andere bereits seinen Traumberuf gefunden.

Auto: Markus Holznagel